Saen entwirft und stellt Druckguss Formen für DG-Maschinen mit Schließkraft bis 2.500 Tonnen her.
Seit 2002 haben wir ein Gießerei Labor, wo wir die Bemusterungen durchführen, so haben wir eine gründliche Prozesskenntnis entwickelt, die uns erlaubt, den Kunden für alle Aspekte vom DG-Prozess bis zur DG-Formen Verwendung zu unterstützen und beraten.
Bei dem DG-Form Herstellungsprozess kümmern wir uns um:
Untersuchung des Teiles durch die in unserem Besitz CAD Systeme (Creo, Catia, NX): Formschräge, Radien, Formteilungen, Bearbeitungszugaben, Toleranzen, Geometrie von den Graten für das Stanzen.
Druckgussprozess Simulation: unter Verwendung vom MAGMA führen wir eine Erstarrungs- und Füllungsforschung, sowie eine Analyse von dem thermischen Verhalten der Form bei der Serienproduktion durch.
Komplette Konstruktion der Form: unter Berücksichtigung der Ergebnisse von der numerischen Simulation können wir technische Lösungen vorschlagen, um die besseren Gießergebnisse zu erhalten (mechanische, hydraulische, hybride, spezielle Bewegungen, Squeeze Kerne, Jet-Coolings, Waschbretter, Vakuum Systeme, Thermoregulierungssysteme für traditionelle oder minimale Schmierung)
Mechanische Bearbeitung und Montage: uns intern erledigen wir alle Bearbeitungen, um Komponenten zu erhalten, die der von der Teilzeichnung geforderten Genauigkeit entsprechen.
Bemusterung: wir können die Form Prüfung intern durchführen, um die Tuschierung und das Schließen sowie die perfekte Funktionsfähigkeit für das Gießen zu prüfen und dem Kunden Prozessparameter als Referenz für die Serienproduktion zu liefern. Die Thermik der Form wird durch die Verwendung der Wärmebilder der Total Thermal Vision von Marposs überwacht.
Dimensionale Prüfbericht: für die bei der Bemusterung gegossenen Teile oder für die Ersatzteile verfügen wir über CMM und GOM Scan Vermessungssysteme, die uns ermöglichen, die Genauigkeit und die erhaltenen Ergebnisse zu gewährleisten.